Pferde außerhalb der Landwirtschaft
BFH-Rechtsprechung
Der Bundesfinanzhof hat in verschiedenen Urteilen (zuletzt vom 21.1.2015, XI R 13/13) die Verwaltungsauffassung bestätigt, wonach Leistungen aus einer Pensionstierhaltung von nicht zu land- oder forstwirtschaftlichen Zwecken gehaltenen Tieren (im Urteilsfall Pferde) weder der Durchschnittssatzbesteuerung für Landwirte mit einem Umsatzsteuersatz von 5,5 % (§ 24 des Umsatzsteuergesetzes - UStG) noch dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % unterliegen.
Neues BMF-Schreiben
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat nun mit einem Schreiben vom 27.8.2015, III C 2 – S7410/07/10005, den maßgeblichen Umsatzsteuererlass dahingehend geändert, dass der Regelsteuersatz von 19 % für alle Pferde anzuwenden ist, die nicht für land- und forstwirtschaftliche Zwecke genutzt werden.
Stand: 27. November 2015
Über uns: Wir sind Ihre Steuerberater in Husum und Mildstedt und beraten Sie zu allen Themen des Steuerrechts. Unsere Schwerpunkte liegen in der Beratung von landwirtschaftlichen Betrieben, Ärzten, Gewerbetreibenden, Gastronomen sowie Privatpersonen.
Erscheinungsdatum: